Spielbericht vom 11. November 2017 SV Grün-Weiß Niederwiesa I – HC Fraureuth I 27:27 (16:12)

Bericht

Nach einer knappen Niederlage gegen Werdau letzte Woche empfing der SV Grün-Weiß Niederwiesa am 11.11.2017 den HC Fraureuth zum Heimspiel in Flöha. Gegen diesen starken Gegner konnten die Grün-Weißen im letzten Jahr keinen Punkt holen. Das wollten die Niederwiesaer allerdings ändern. Dafür mussten die katastrophale Wurfquote der letzten Spiele verbessert werden. Weiterhin sollte wieder auf alte Stärken mit einer 6-0 Abwehr und daraus hervorgehenden Kontern gesetzt werden. Zu beginn wurde die Ansage direkt umgesetzt. Die Grün-Weißen begannen das Spiel in der Abwehr und gleich im ersten Angriff konnte dieser Nachteil durch einen abgefangen Ball zum eigenen Vorteil gedreht werden. Dieser erste Treffer leitete eine, für die Mannschaft untypische, starke Anfangsphase ein. Rasch konnten die Hausherren in grün einen 6:2 Vorsprung herausspielen. Nach ein paar überhasteten Abschlüssen und technischen Fehlern schmolz dieser Vorsprung allerdings auf ein Tor (6:5). Doch davon ließen sich die Grün-Weißen nicht beeinflussen, stellten diese Fehler ein und zogen durch einen starke Abwehr und daraus resultierende Konter auf eine komfortable Führung von 12:5 davon. Über das Zwischenergebnis von 14:7 wurde nach ein paar Fehlern der Grün-Weißen der Halbzeitstand von 16:12 erreicht. Am Anfang der zweiten Halbzeit und Ballbesitz sollte die Führung der Heimmannschaft weiter ausgebaut werden. Doch durch mangelnde Disziplin beim Abschluss und Spielaufbau schmolz der Vorsprung erneut. Bezeichnend für diese Phase des Spiels war eine vierminütige Überzahlsituation der Niederwiesaer, die 0:2 verloren wurde. Dennoch konnte ein Vorsprung von drei Toren bis zu einem Zwischenstand von 20:17 gehalten werden. Danach schlossen die Gäste wegen weiteren unkonzentrierte Abschlüsse der Grün-Weißen und einer 2 Minuten Strafe auf und glichen schließlich zum 21:21 aus. An den Ausgleich angeschlossen startete der typische Kampf in der Schlussphase und weder die Niederwiesaer noch die Gäste konnten einen größeren Vorsprung als ein Tor herausspielen. Es gab dennoch reichlich Chancen für die Grün-Weißen, wieder zu einem Vorsprung zu gelangen. Allerdings wurden diese Chancen durch eine überhastete und schlechte Ausführung von Pässen und Würfen mehrfach nicht genutzt. Dadurch blieb es bis zum Ende ein knappes Spiel. Mit zwei riesigen Chancen zum Schluss hätten die Hausherren den Sieg sicher machen können, doch wurden leider auch diese beiden vergeben. Daraus resultiert das Endergebnis von 27:27 und somit ein Unentschieden.

Fazit

Im Vergleich zu den letzten Spielen stach die starke Anfangsphase heraus und war das genaue Gegenteil zu dem Spiel gegen Werdau. Die Wurfquote war besser als in den Spielen zuvor, welche sonst ein sehr großes Problem darstellte. Allerdings wurde die verbesserte Wurfausbeute durch vermehrt auftretende technische Fehler zunichte gemacht. Wenn diese ursächlichen, überhasteten Aktionen minimiert werden, kann die starke Anfangsphase weiter fortgesetzt werden und das Spiel geht sehr eindeutig für die Niederwiesaer aus. Positiv zu sehen ist, dass über weite Phasen des Spiels eine starke Abwehr gestellt werden konnte und die daraus hervorgehenden Konter sicher verwandelt wurden. Für das kommende Heimspiel gegen Plauen II muss die Mannschaft an die starke Anfangsphase anschließen, die Wurfausbeute weiter erhöhen und die technischen Fehler reduzieren. Wenn das umgesetzt wird, wird es Plauen sehr schwer haben, in der Heimhalle Fuß zu fassen.

Statistik (Tore / davon 7 m)

S.Richter, V. Uhlmann, M. Richter (7), C. Göschel (1), B. Clauß (6/3), M. Mattner (2), R. Enderlein (1), R. Oehmigen (2), N. Helke (2), R. Haman (1), B. Bock, P. Haase (4), R. Frigge

Leave a Reply